Die FWG Ahlen e. V. fordert Beginn der Grundsanierung der Wirtschaftswege in 2019

Die Fraktion der FWG Ahlen e. V.  beantragt, dass die Stadt Vorschläge für den Beginn einer Grundsanierung der Wirtschaftswege in 2019 noch in 2018 erarbeitet und die Ergebnisse noch in diesem Jahr dem Bauerschaftsbeirat und den Ortsauschüssen zur Beratung vorlegt.

Begründung:

Nach ersten Berechnungen des Landes kann Ahlen für 2019 mit einer um 8 Mio. Euro deutlich höheren Schlüsselzuweisung rechnen.

Dies sollte die Stadt Ahlen in die Lage versetzten, im nächsten Jahr mit der Grundsanierung der Wirtschaftswege beginnen zu können.

Viele bzw. fast alle Wirtschaftswege in Ahlen, Vorhelm und Dolberg sind marode und müssten saniert werden. Zudem wurden die Wirtschaftswege in den 1960- und 1970er-Jahren häufig nur für 3 t Achslast und Fahrbahnbreiten bis 2,20 m gebaut. Heute indes fahren die Schlepper mit Achslasten bis 10 t und die Landmaschinen sind bis 3 m breit.

Die FWG unterstützt ausdrücklich das von der Stadt erarbeitete  Wirtschaftswegekonzept in dem alle Wirtschaftswege erfasst und kategorisiert wurden,  um eine Prioritätsliste für den Unterhalt zu erstellen. Die Verwaltung sollte dieses 2. Halbjahr aber auch nutzen, um Vorschläge für den Beginn einer Grundsanierung zu erarbeiten. Die FWG hält eine Summe von mindest 500.000 Euro für den Sanierungsbeginn in 2019 für nötig.

Detaillierte Planungen müssen unbedingt dieses Jahr erfolgen, damit das Geld in 2019 sinnvoll ausgegeben werden kann. Es geht nicht nur darum welche Wege saniert werden sollen, sondern auch darum, wie saniert werden soll. Der Unterhalt der Wirtschaftswege unterlag in den vergangen Jahren auch dem Sparzwang. Jetzt aber kann und sollte ein deutliches Zeichen für die Außenbereiche gesetzt werden.