-ph- Ahlen - Den Willen zur Einsparung vermisste Silvia Hillebrand, die in Vertretung für den auf hoher See weilenden FWG-Fraktionsvorsitzenden Heinrich Artmann erstmals die Haushaltsrede hielt, bei den Ratsfraktionen, die den Haushalt 2019 verabschiedet haben. Die Freie Wählergemeinschaft lehnte den Etat ab. „Geld ausgeben ist wieder an der Tagesordnung“, stellte Hillebrand fest, in Vergessenheit geraten seien anscheinend der immense Schuldenberg, den die Stadt immer noch vor sich herschiebe, und die jährlich zunehmenden Pflichtausgaben.
Bei vielen Projekten gebe es zwar Fördermittel, diese zögen aber immer auch Ausgaben nach sich, in Form von Eigenanteilen oder einer Personalaufstockung. Besser wäre es, „nicht alle Fördertöpfe zu nutzen und dafür das, was geht, zielstrebig zu verfolgen und gut in den Ahlener Haushalt zu integrieren“, forderte Hillebrand ein Umdenken.