Kritik am „Arbeitskreis“ zur Integration (at, vom 27.04.)

Ahlen(at). „Wenn Du nicht mehr weiter weißt, gründe einen Arbeitskreis“: Auf diese Formel bricht die Freie Wählergemeinschaft (FWG) die Bestrebungen der Verwaltung herunter, eine Entwicklungsgruppe zur Weiterentwicklung des kommunalen Integrationskonzeptes zu gründen.

„Das Bürgergespräch in Dolberg hat deutlich gemacht, dass der Standort Ostdolberg für die Integration gerade von alleinreisenden jungen Männern absolut ungeeignet ist“, heißt es in einer Mitteilung der FWG im Nachgang zur Fraktionssitzung am Dienstag. Es müsse schleunigst nach alternativen Standorten gesucht werden. Ob die Unterkunft bei der Bundeswehr oder die Bodelschwinghschule geeignet seien, um dort schnell Asylsuchende aufzunehmen und mit dem mehrstufigen Integrationsprozess der Stadt zu beginnen, könne ein neuer Arbeitskreis nicht festlegen.

Auch die Sanierung von Spielplätzen (das „AT“ berichtete mehrfach) stand auf der Tagesordnung der Fraktion. Im Wesentlichen trage die FWG das Konzept mit. Bürgerbeteiligung und die Einbindung von Kindern dürften aber nicht dazu führen, dass die sechs Spielplätze, die 2018 saniert werden sollen, dieses Jahr nicht mehr fertig würden und bespielbar seien. „Ist es nicht besser, von den Fachabteilungen die Spielplätze ihrer Größe entsprechend modern zu planen und dann auch gemeinsam auszuschreiben und aufbauenzulassen?“, fragt die FWG. Finanzielle Vorteile seien wegen des größeren Auftragsvolumens bei dieser Vorgehensweise zu erwarten. Die Frage, ob eine Förderung für integrative Spielplätze möglich sei und dies bei der Spielplatzplanung berücksichtigt werden könne, sei bislang noch nicht beantwortet worden.

Die FWG lobt die Verwaltung für die Sanierungsvorschläge und Öffnung des Schulhofes der Don-Bosco-Schule als Spielplatz nach Schulschluss (siehe Bericht auf dieser Seite). „Hier wurde eine gute und allseits mitgetragene Lösung für den Ahlener Norden entwickelt“, so die FWG.

Enttäuscht zeigten sich die Fraktionsmitglieder, dass Bürgermeister Dr. Alexander Berger bisher nicht auf die Anfrage mit den Ideen der FWG zum Bau eines neuen Feuerwehrgerätehaus für den Löschzug Dolberg geantwortet habe.

Weitere Informationen zur Freien Wählergemeinschaft Ahlen gibt es im Internet unter https://www.fwg-ahlen.org.