Leserbrief Wahlsichtwerbung vom 21.08.2017

Wahlwerbung

Zum Bericht „Zwei zu viel: Genossen müssen Vierer-Varianten halbieren“ (Ausgabe vom 19. August):

Am 13. Juli hat der Rat beschlossen, an maximal 260 Standorten (Laternenmasten bzw. Bäumen) Wahlplakate mit einer Größe bis zu maximal DIN A0 auf Vorder- und Rückseite zuzulassen.

Die FWG Ahlen hat dieses mitgetragen. Die Größe von maximal einem Quadratmeter und nicht das Format war für uns entscheidend. Wir bieten der SPD deshalb gerne unsere Unterstützung an, bei den nächsten Wahlen auch zwei DIN-A1-Plakate pro Standort hochkant untereinander zu erlauben.

Unser Kampf, der Stadt Ahlen Kosten von 13 000 Euro pro Wahl zu ersparen, war auch mit Unterstützung der SPD letztendlich erfolgreich. Im Gegensatz zur CDU hat sich die SPD nicht gesträubt, ihren Kostenanteil zu übernehmen. Auch konnte die SPD den Kungelversuchen des CDU-Vorsitzenden, der die Stadt bei dieser Wahl weiterhin belasten wollte, widerstehen. Trotzdem hält sich unser Mitgefühl für die Genossen bei ihrem Rückbau in Grenzen.

Heinrich Artmann

Vorsitzender der FWG Ahlen e.V.