Als Bürgermeisterkandidat hatte ich bis zum 27.07.2020 die Möglichkeit, mein Video für den WDR Kandidatencheck einzusenden.
Die Frist Wahlvorschläge bei der Stadt einzureichen, endete auch genau an diesem Tag. Aufgrund der Coronavirus-Einschränkungen bei Versammlungen, wurde ich erst am 23.07. nominiert. Der danach zu leistende Verwaltungsaufwand ist für alle Wählergruppen enorm zeitaufwendig und lässt eine Videoproduktion bis zum Stichtag nicht zu.
Am 25. 08. erhielt ich eine mail, in der mir die Möglichkeit gegeben wurde bis zum 30. August 2020 (23:59 Uhr) mein Video für den WDR Kandidatencheck noch einzusenden.
Die „verspäteten“ Videos werden am 7. September, knapp eine Woche vor der Kommunalwahl, erst online gehen. Warum?
Wähler, die sich den viel umworbenen WDR Kandidatencheck ansehen, können meine Aussagen bis zum 7. September nicht sehen und sind verständlicherweise enttäuscht.
Die politischen Kontrollgremien des WDRs sollten sich mit dieser Verletzung der Neutralitätspflicht des Senders befassen.
Verletzung der Neutralitätspflicht beim WDR Kandidatencheck 2020?