Keine Fäkalien in den Tiefenbach

Zum Leserbrief „Lebensqualität beeinträchtigt“ von Dr. Eberhard Bredner („AZ“ vom 18. August):

Zu Dr. Eberhard Bredners Leserbrief kann ich feststellen: Ich gebe ihm Recht, dass die Situation am Ginsterweg, aber auch überall dort, wo der Schmutzwasserkanal nur wenig tiefer als die Kellersohle liegt, bei Starkregen sehr belastend ist.

Das Problem, dass sich das Schmutzwasser durch starken Regenwassereintag in den Schmutzwasserkanal über die einzelnen Hausanschluss-Kanäle von unterhalb der Kellerböden in diese drückt, ist bekannt und lässt sich komplett nie ohne einen Einbau von Rückstausicherungen verhindern.

Die Freie Wählergemeinschaft Ahlen (FWG) steht dazu, dass Fehleinleiter aufgefordert werden müssen, ihre Kanäle in Ordnung zu bringen. Dr. Eberhard Bredners Idee, Fäkalien in den Tiefenbach einzuleiten, ist für uns nicht tolerabel und ganz sicher auch verboten.

Die letzten Starkregenfälle haben aber ebenfalls gezeigt, dass der neue Durchlass des Tiefenbaches an der Lambertistraße und die vorgeschalteten Regenrückhaltebecken funktionieren.

Heinrich Artmann

Vorsitzender und Bürgermeisterkandidat der FWG Ahlen

#bürgernah #sachorientiert #Zukunftwählen #Bürgermeister2020

Tiefenbach nach Starkregen im Sommer 2020

Tiefenbach nach Starkregen im Sommer 2020